Aktuelles
	15.10.2015, 11:15 Uhr		
				
			„Die Instandsetzung der Kirche war dringend geboten“
Josef Miller spricht bei Festakt nach Renovierung der Pfarrei St. Peter und Paul
Ottobeuren. Die Pfarrei St. Peter und Paul in Osterberg  hat den erfolgreichen Abschluss der Renovierungsarbeiten an der  Pfarrkirche mit einem Festakt gefeiert. In drei Bauabschnitten waren  Renovierungen im Außenbereich, der Raumschale sowie der Ausstattung  durchgeführt. worden Zu den vorläufigen Renovierungskosten von 547.000  Euro gewährte die Bayerische Landesstiftung 21.000 Euro Zuschuss. 
Josef Miller, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Landesstiftung, betonte in seiner Ansprache, dass „der ländliche Raum Bayerns von herrlichen Ortskirchen geprägt ist“. Sie seien ein ortsbildprägender Mittelpunkt der Gemeinde mit vielfältigen Funktionen. Ein Ort, der den Zugang zu tieferen Dimensionen des Lebens herstelle und in der Eucharistie gefeiert und christliche Werte vermittelt werden.
Josef Miller: „Die Instandsetzung der Kirche war dringend geboten.“ Dank der Unterstützung der bischöflichen Finanzkammer, der Spendenbereitschaft der Kirchengemeindemitglieder und des persönlichen Einsatzes der Pfarrer Jung und Beck sowie nicht zuletzt dem großen Engagement von Kirchenpfleger Martin Rogg sei die Generalsanierung innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen worden.
Unsere Bilder zeigen die neu renovierte Kirche St. Peter und Paul von außen sowie Staatsminister a. D. Josef Miller bei seiner Ansprache, in der er besonders das Engagement von Kirchenpfleger Martin Rogg herausstellte. Foto: privat
Josef Miller, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Landesstiftung, betonte in seiner Ansprache, dass „der ländliche Raum Bayerns von herrlichen Ortskirchen geprägt ist“. Sie seien ein ortsbildprägender Mittelpunkt der Gemeinde mit vielfältigen Funktionen. Ein Ort, der den Zugang zu tieferen Dimensionen des Lebens herstelle und in der Eucharistie gefeiert und christliche Werte vermittelt werden.
Josef Miller: „Die Instandsetzung der Kirche war dringend geboten.“ Dank der Unterstützung der bischöflichen Finanzkammer, der Spendenbereitschaft der Kirchengemeindemitglieder und des persönlichen Einsatzes der Pfarrer Jung und Beck sowie nicht zuletzt dem großen Engagement von Kirchenpfleger Martin Rogg sei die Generalsanierung innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen worden.
Unsere Bilder zeigen die neu renovierte Kirche St. Peter und Paul von außen sowie Staatsminister a. D. Josef Miller bei seiner Ansprache, in der er besonders das Engagement von Kirchenpfleger Martin Rogg herausstellte. Foto: privat
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Aktuelles
					
