Aktuelles
25.08.2017, 13:03 Uhr
Josef Miller pflegt deutsch-französische Freundschaft
Urlaubsgespräch mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volksparteien, Joseph Daul
Straßburg/Memmingen. Im Rahmen seines Frankreichurlaubs besuchte Staatsminister a. D. Josef Miller seinen Freund und politischen Weggefährten Joseph Daul. Dieser war Vorsitzender des Agrarausschusses im Europäischen Parlament, danach Vorsitzender der EVP-Fraktion, dessen Nachfolger jetzt der CSU-Politiker aus Niederbayern Manfred Weber ist.
Seit geraumer Zeit steht Joseph Daul an der Spitze der Europäischen Volksparteien. Er berichtete Miller, wie es in Frankreich zum Aufstieg von Staatspräsident Emmanuel Macron, einem ENA-Absolventen und späteren Banker kam, der unter Staatspräsident Hollande im Kabinett Wirtschaftsminister war und vor der Wahl ausschied, um eine neue Partei zu gründen, um als Staatspräsident zu kandidieren. Bei der Wahl hatte Macron auf Anhieb die absolute Mehrheit erhalten.
Daul berichtete, dass die Sozialisten erdrutschartige Verluste und auch die Konservativen große Verluste hinnehmen mussten. Derzeit steht noch nicht fest, wie sich die ehemaligen Volksparteien regenerieren und wieder zu einem festen Bestandteil französischer Politik werden können.
Seit geraumer Zeit steht Joseph Daul an der Spitze der Europäischen Volksparteien. Er berichtete Miller, wie es in Frankreich zum Aufstieg von Staatspräsident Emmanuel Macron, einem ENA-Absolventen und späteren Banker kam, der unter Staatspräsident Hollande im Kabinett Wirtschaftsminister war und vor der Wahl ausschied, um eine neue Partei zu gründen, um als Staatspräsident zu kandidieren. Bei der Wahl hatte Macron auf Anhieb die absolute Mehrheit erhalten.
Daul berichtete, dass die Sozialisten erdrutschartige Verluste und auch die Konservativen große Verluste hinnehmen mussten. Derzeit steht noch nicht fest, wie sich die ehemaligen Volksparteien regenerieren und wieder zu einem festen Bestandteil französischer Politik werden können.
Joseph Daul, der in seinem Heimatort einen Rindermastbetrieb bewirtschaftete, den er an seinen Sohn und Schwiegersohn übergab, gilt als Brückenbauer zwischen Hollande bzw. jetzt Macron mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Beim Treffen mit Josef Daul und seiner Frau gab es die Elsässer Spezialität „Flammkuchen“. Unser Bild zeigt das Ehepaar Daul (links) sowie Elisabeth und Josef Miller. Foto: privat
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Aktuelles




